KONTAKT
Wirth Media
Unterfeldstrasse 15E
8500 Frauenfeld
Schweiz
wirth@wirthmedia.ch
VERTRETUNGSBERECHTIGTE PERSON
Marcel Wirth
HANDELSREGISTEREINTRAG
CHE-249.873.970
MEHRWERTSTEUERNUMMER
Das Unternehmen ist nicht Mehrwertsteuerpflichtig
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
GERICHTSSTAND
Gerichtsstand ist Frauenfeld, Schweiz
DATENSCHUTZ
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Verwendung von Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich legitim ist. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall (gegebenenfalls) nicht sämtliche Funktionen dieser Website im vollen Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wirth Media speicher keinerlei Daten von Google Analytics lokal ab.
Google Analytics per Addon ausschalten
1. Rufen Sie den Link zur Deaktivierung von Google Analytics auf.
2. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen". Damit das Addon auch in Ihrem Internet Explorer funktioniert, müssen Sie die Drittanbieter-Cookies aktivieren.
3. Nun öffnet sich der Webstore Ihres Browsers. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
4. Nachdem Sie Ihren Browser neu gestartet haben kann Google Analytics Ihr Surfverhalten nicht mehr auswerten.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google- Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.
Verwendung von Facebook Social Plugins: Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin (z.B. „Gefällt mir“, „Empfehlen“) enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, dann kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Account (Konto) zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z.B. den „Gefällt mir“- oder „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Webseitestruktur
Diese Webseitestruktur wurde mit dem Programm MOBIRISE erstellt.
Wirth Media übernimmt für deren Bemühen des Datenschutzes keine Verantwortung und verweist auf MOBIRISE Datenschutzerklärung.
Bei der Tätigkeit für unsere Kunden richtet sich Wirth Media nach den gesetzlichen
Bestimmungen und den Grundsätzen über die Lauterkeit der Werbung.
Wir behalten uns vor, Aufträge abzulehnen, die diesen Bestimmungen oder
unseren ethischen Grundsätzen nicht entsprechen.
Als Beauftragte unserer Kunden wahren wir deren Interessen nach bestem Wissen und Gewissen.
WIRTH MEDIA nimmt sich die Regeln und Richtlinien der Schweizerischen Lauterkeitskommission als Vorbild.